Home / Lexikon / K / Kachexie

Kachexie

, die mehr als 15 Prozent unter dem Mindestwert des alters – und größengerechten Körpergewichtes liegt (ein BMI unter 18).

In der Medizin bezeichnet die Kachexie einen lebensbedrohlichen Zustand, sobald der Herzmuskel angegriffen ist. Knochenmark verflüssigt sich zu einem Knochengallert, Muskulatur und jegliche Fettsubstanz baut sich ab, Organe verlieren ihre Funktion. Selbst Baufett, das schützend an Handflächen, zwischen Organen oder an Fußsohlen eine Grundfunktion besitzt, löst sich auf. Am Betroffenen werden die Knochenkonturen sichtbar.

Kachexie ist neben dem Gewichtsverlust durch Symptome wie Schwäche, Müdigkeit, einem gestörten Immunsystem und verminderten motorischen Fähigkeiten zu charakterisieren. Der betroffene Patient leidet unter einer stark verminderten Lebensqualität und ist oft viel zu schwach, um seinen alltäglichen Tätigkeiten nachgehen zu können. Mit speziellen Ernährungstherapien kann die Kachexie behandelt werden.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen personalisierte Inhalte anzeigen zu können, zur Webanalyse und für Marketingzwecke. Indem Sie unsere Seite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über Cookies und Ihre Möglichkeiten, sie zu verwalten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.