Home / Lexikon / K / Kaiserschnitt

Kaiserschnitt

Auch eine unauffällig vorangegangene Schwangerschaft muss unter Umständen mit einem Kaiserschnitt beendet werden, wenn z.B. der Geburtsvorgang stehen bleibt und Gefahr für das Kind besteht. Bei einem Kaiserschnitt wird an der oberen Grenze des Schambereiches der Frau ein Schnitt durch die verschiedenen Bauchschichten vollzogen und das Kind auf diese Weise aus dem Mutterleib geholt. Nach dem Geburtsvorgang werden die Schichten vernäht und es bleibt eine in der Regel später unauffällige Narbe zurück. Durch die Weiterentwicklung der Gynäkologie ist aus dieser Bauchoperation ein Routineeingriff geworden, der täglich in deutschen Krankenhäusern vorgenommen wird und den Kinderwunsch der Eltern unkompliziert erfüllt.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen personalisierte Inhalte anzeigen zu können, zur Webanalyse und für Marketingzwecke. Indem Sie unsere Seite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über Cookies und Ihre Möglichkeiten, sie zu verwalten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.