Home / News / Ärzte / Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation nimmt an der Ice Bucket Challenge teil
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation nimmt an der Ice Bucket Challenge teil
Herausforderung angenommen
DEGEMED-Geschäftsführer Christof Lawall nahm die Herausforderung an und unterstrich dabei die Bedeutung einer hochwertigen medizinischen Versorgung auch für seltene und wenig bekannte Erkrankungen. Menschen mit einer seltenen Erkrankung wie ALS benötigten ebenso wie alle anderen Zugang zu kompetenter, schneller Hilfe und qualitativ hochwertiger Versorgung, so der Geschäftsführer.
„Die Rehabilitation ist ein zentrales Element dabei. Sie kann die Folgen auch bei sehr schwerwiegenden und chronischen Erkrankungen mindern und dadurch das Leid der Betroffenen mildern“, sagte Lawall. Es müsse verhindert werden, dass Rehabilitation kaputt gespart oder aus Kostengründen durch weniger geeignete Leistungen ersetzt werde.
„Meine Reha – Mein Leben“
Zudem machte der Geschäftsführer der Reha-Gesellschaft auf die Kampagne „Meine Reha – Mein Leben“ aufmerksam. Er rief dazu auf dem Beispiel zu folgen und sich für Forschung, hochwertige Versorgung und die Erhaltung der medizinischen Reha einzusetzen.