Home / News / Ärzte / Hamburger Klinikum Stephansplatz nimmt Fachbereich Urologie in Betrieb

Hamburger Klinikum Stephansplatz nimmt Fachbereich Urologie in Betrieb


Diagnostik und koservative Therapie

Neben der Diagnostik und der konservativen Therapie soll zukünftig auch eine Beratung rund um operative Therapien im Angebot sein. Etwaige Eingriffe werden jedoch nicht vorgenommen. Vielmehr biete man eine kompetente und unabhängige Zweitmeinung bei Unsicherheit ob und wie man sich operieren lässt.

Dr. Wolf-Hartmut Meyer-Moldenhauer studierte an der Universität Göttingen und in München. Danach arbeitete er als Stabsarzt bei der Marine in Kiel sowie als Assistenzarzt im Allgemeinen Krankenhaus Heidberg und im UK Eppendorf. 

Mehrfacher Preisträger

1995 kam dann die Habilitation als Leitender Oberarzt der Urologischen Klinik des UKE zum Thema „Risiko für die Entwicklung der Harninkontinenz nach radikaler Prostatektomie“.

Der Arzt beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Steintherapie, der operativen und konservativen Tumortherapie bei Blasen-, Nieren- und Prostatatumoren sowie mit der Transplantationsmedizin. 1984, 1986 und 1995 erhielt er für seine Arbeit den Peter-Bischoff-Preis.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen personalisierte Inhalte anzeigen zu können, zur Webanalyse und für Marketingzwecke. Indem Sie unsere Seite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über Cookies und Ihre Möglichkeiten, sie zu verwalten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.