Home / Medizin-News / Forschung & Wissenschaft
Medizin-News
Körpereigene Abwehr bekämpft Hautkrebs
Dienstag, den 18 Januar 2011 um 14:16 Uhr

Als aggressivste Form des Hautkrebses gilt das Maligne Melanom. Bereits frühzeitig bildet der Tumor Metastasen, die sich rasch ausbreiten. Erkrankte im fortgeschritten Stadium haben nur geringe Chancen auf eine Heilung. Forscher um Dr. Adelheid Cerwenka vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg versuchen mittels Stimulation des Immunsystems eine Verbesserung der Heilungschancen zu erreichen.

...
Übergewicht als Risikofaktor für Krebserkrankungen
Donnerstag, den 6 Januar 2011 um 14:04 Uhr

Jahrelang galt das Rauchen als Hauptauslöser für Krebs. Professor Otmar Wiestler vermutet hingegen, dass die Volkskrankheit Übergewicht den Risikofaktor Rauchen verdrängen wird. Als Grund für diese Vermutung führt der Chef des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) den Umstand an, dass ein Großteil der deutschen Bevölkerung zu dick sei.

...
Stammzellengewinnung aus Nabelschnurblut
Mittwoch, den 22 Dezember 2010 um 14:40 Uhr

Viele werdende Eltern machen sich bereits während der Schwangerschaft Gedanken über die optimale Vorsorge für ihr Kind. Und dies bezieht sich neben der finanziellen Vorsorge vor allem auf den Bereich der Gesundheit.

...
Medikamente: Internet-Versandhandel oftmals günstiger
Sonntag, den 19 Dezember 2010 um 22:22 Uhr

Recherchen des WDRs zufolge sind frei erhältliche Medikamente in Internet-Apotheken weitaus günstiger zu erstehen. Eine Stichprobe der WDR-Verbraucherredaktion zeigte, dass eine Medikamenten-Zusammenstellung unterschiedlichster Arzneimittel in lokalen Apotheken zuweilen bis 86 Prozent kostspieliger sein kann als Medikamente aus dem Online-Versand. Die Einkaufsliste der Tester umfasste insgesamt 15 rezeptfreie Medikamente.

...
<< Start < Zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Weiter > Ende >>