Home / News / Gesundheit / Keuchhusten: Kinder werden von Eltern angesteckt

Keuchhusten: Kinder werden von Eltern angesteckt

Dies berichtet Wedopress GmbH in einer
Pressemitteilung. Die Übertragung der Bakterien erfolgt per
Tröpfcheninfektion. Wenn ein Kranker niest oder hustet, können die
Tröpfchen bis zu einem Meter durch die Luft fliegen. Die
Inkubationszeit liegt bei der Krankheit bei bis zu 20 Tagen. Dieser
lange Zeitraum von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit
macht es praktisch unmöglich zu sagen, wo und wann man sich
angesteckt hat. Oft wird man jedoch von Menschen wie
Familienangehörigen angesteckt, zu denen ein enges Verhältnis
besteht und die versäumt haben, ihren Impfschutz aufzufrischen.

Besonders für Neugeborene kann der Keuchhusten gefährlich werden:
sie sind diesem nämlich schutzlos ausgeliefert. Eine Schutzimpfung
kann erst ab dem zweiten Lebensmonat vorgenommen werden.