Donnerstag, den 21 April 2016 um 14:40 Uhr |
Bonn. Jugendliche und junge Erwachsene
können trotz Legasthenie und Dyskalkulie (Rechtschreib- und
Rechenschwäche) die Schule, Ausbildung und ein Studium absolvieren.
Zu den Möglichkeiten für Betroffene informiert die Gruppe der
JungenAktiven (JA) im Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie
(BVL).... | |
Montag, den 2 November 2015 um 15:53 Uhr | Bonn. Wer sich bewegt, tut nicht nur etwas gegen mögliches Übergewicht. Aktive Frauen senken damit nachweislich auch das Risiko einer Brustkrebserkrankung. Dies teilte die Deutsche Krebshilfe mit. Experten von der Sporthochschule in Köln raten zu einer Einheit von einer halben Stunde, jeden Tag. ... | |
Mittwoch, den 15 Juli 2015 um 15:40 Uhr |
Würzburg. Wissenschaftler des
Universitätsklinikums Würzburg waren bei dem Versuch erfolgreich,
mit künstlichen Sensoren ausgestattete Abwehrzellen gegen Tumore
einzusetzen. Wie die Deutsche Krebshilfe mitteilte, könnten die
hochspezialisierten Killer des Immunsystems schon bald für viele
Krebspatienten Realität werden. Vorher muss das Konzept aber noch
für die klinische Praxis vorbereitet werden.... | |
Mittwoch, den 11 Februar 2015 um 12:03 Uhr | Troisdorf. Menschen, die an Krebs erkrankt sind, müssen oft belastende Therapien durchlaufen. Älteren Patienten könne eine Hyperthermie helfen, teilte „Oncotherm“ mit. „Die Wärmetherapie kann die Konstitution älterer Krebs-Patienten stärken, wenn diese altersbedingt geschwächt und zusätzlich durch Strahlen- oder Chemotherapie belastet sind“, so Begründer Prof. Dr. András Szász. ... | |
|